Liposomen

Liposomen
Liposomen
 
[zu griechisch soma »Körper«], künstlich hergestellte Vesikel, die von einer völlig geschlossenen Lipiddoppelschicht umgeben sind. Zellmembranen und Liposomen können miteinander selektiv fusionieren, wodurch die in den Liposomen eingeschlossenen Substanzen in die Zellen gelangen können. Hieraus ergeben sich verschiedene Anwendungen, so werden z. B. Liposomen als Vehikel zur Einkapselung von Arzneistoffen genutzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drug Targeting — oder Targeted Drug Delivery ist die zielgerichtete und selektive Anreicherung oder Freisetzung eines Arzneistoffs am gewünschten Wirkort nach einer systemischen Verabreichung eines Medikaments. Auf diese Weise sollen die Effektivität der Wirkung… …   Deutsch Wikipedia

  • Niosom — Niosomen (Non ionic surfactants) sind den Liposomen ähnliche mikroskopisch kleine Kugeln, bei denen eine Doppelmembran einen Innenraum umschließt. In diesen Innenraum können Pharmazeutika oder chemische Substanzen eingearbeitet werden. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Liposom — Als Liposom wird eine bestimmte kugelförmige Anordnung von oberflächenaktiven Molekülen in einer Flüssigkeit bezeichnet. Üblicherweise finden Phospholipide wie Lecithin als oberflächenaktive Substanzen Verwendung. Liposome bilden sich aus, wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • Liposome — Unter einem Liposom versteht man eine bestimmte, kugelförmige Anordnung von oberflächenaktiven Molekülen in einer Flüssigkeit. Üblicherweise finden Phospholipide wie Lecithin als oberflächenaktive Substanzen Verwendung. Liposome bilden sich aus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nanomaterial — Die Artikel Nanotechnologie, Nanoteilchen und Nanomaterialien überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Nanomedizin — Die Artikel Nanotechnologie, Nanoteilchen und Nanomaterialien überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Nanopartikel — Die Artikel Nanotechnologie, Nanoteilchen und Nanomaterialien überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Nanoteilchen — Nanopartikel oder Nanoteilchen bezeichnen einen Verbund von wenigen bis einigen tausend Atomen oder Molekülen. Der Name bezieht sich auf ihre Größe, die typischerweise bei 1 bis 100 Nanometern liegt. Ein Nanometer entspricht… …   Deutsch Wikipedia

  • Nanowerkstoff — Die Artikel Nanotechnologie, Nanoteilchen und Nanomaterialien überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • E322 — Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Lipide, genauer Phospholipide, die sich aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”